- Spielankündigung vom 15. Januar 2025
- Mitgliederversammlung 2025 vom 14. Januar 2025
- Tag der offenen Tür am 25.08. vom 26. August 2024
- Freundschaftsspiel der 4. Mannschaft gegen den SSV Stötteritz vom 30. Juli 2024
- Kinderfest vom 2. Juni 2024
- Männer kann man nicht ersetzen… vom 13. Mai 2024
- Mitteldeutscher Mannschaftsmeister Senioren 40 vom 16. April 2024
- Saisonfinale des TTC Holzhausen vom 15. April 2024
- Mannschaftsmeister Ü40 Sachsen vom 26. März 2024
- Neue Trikots für den Nachwuchs vom 16. Januar 2024
Spielankündigung
![](https://www.ttc-holzhausen.de/wp-content/uploads/2021/11/sponsor_haarstudio54.png)
![](https://www.ttc-holzhausen.de/wp-content/uploads/2021/11/sponsor_logopaedie.png)
![](https://www.ttc-holzhausen.de/wp-content/uploads/2021/11/sponsor_auerbach.png)
Oberliga Herren
So 02.02.2025 14:00 Uhr
TTC Holzhausen
vs.
TTC Zella-Mehlis
![](https://www.ttc-holzhausen.de/wp-content/uploads/2021/11/sponsor_lilienstein_apotheke.png)
![](https://www.ttc-holzhausen.de/wp-content/uploads/2021/11/sponsor_fox_courier.png)
![](https://www.ttc-holzhausen.de/wp-content/uploads/2021/11/sponsor_ttshopleipzig.png)
Mitgliederversammlung 2025
Die nächste Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 12. Februar 2024 ab 19:00 Uhr in der Turnhalle Holzhausen statt.
Die offizielle Einladung hängt seit 14.01.2025 an der Pinnwand.
Tag der offenen Tür am 25.08.
![](https://www.ttc-holzhausen.de/wp-content/uploads/2024/08/PXL_20240825_122803384-1024x769.jpg)
Anlässlich des 75-jähriges Vereinsjubiläums drehte sich am Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr alles um den kleinen weißen Plastikball beim Tag der offenen Tür des TTC Holzhausen.
Trotz sommerlichen Wetters füllte sich die Turnhalle in der Hauptstraße sehr schnell und so wurden recht zügig noch weitere Tischtennistische aufgebaut, um den vielen Besuchern die Möglichkeit zu geben ein paar Bälle zu spielen. Viel Anklang fand auch die Möglichkeit „gegen“ einen Tischtennisroboter am Tisch zu stehen und die Bälle zu retournieren.
Ein Miniturnier sorgte für einen spannenden Abschluss des Nachmittags. In eine Hobby- und eine Vereinsspielergruppe getrennt traten einige Kinder und Jugendliche gegeneinander an. Dem 75-jährigen Vereinsjubiläum entsprechend begannen die Sätze bei 7:5, sodass Nervenstärke und eine ruhige treffsichere Hand gefragt waren.
Viele Nachfragen gab es auch zu den Trainingszeiten der Kinder und Jugendlichen und so kann man gespannt sein, wen man zum „Schnuppern“ in einer der nächsten Trainingsstunden wiedersieht.