Alle Beiträge von Gregor

Oberligateam überzeugt: Vizemeisterschaft in Reichweite

Nach drei überzeugenden 7:3 Erfolgen gegen den Vierten, Fünften und Ersten der Tabelle konnten wir uns als bestes Rückrundenteam am zweiten Platz festbeißen.

Eine ausgeglichen besetze Mannschaft, starke Doppel und ein immer gefährliches Unteres Paarkreuz (11:1 in den letzten drei Spielen…) machten hier den Unterschied zu unseren Gunsten aus. Das ganze hin und wieder garniert mit überraschenden Bigpoints wie z.B. Romans siegen im oberen Paarkreuz gegen Katus und Chornobaiev (vs. Lugau) oder meinem Überraschungserfolg gegen Kim (vs. Mühlhausen) – und fertig ist (hoffentlich) die Vizemeisterschaft.

Aus den letzten beiden verbleibenden Spielen gegen Gornsdorf und Magdeburg reicht uns nun ein einziges Unentschieden, um den zweiten Platz zu sichern.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt wie eng es in der Liga im Tabellenkeller und Mittelfeld zugeht.

Neben dem sicheren Absteiger aus Halle kämpfen weitere fünf Mannschaft ganz akut gegen den Abstieg. Dies betrifft auch unsere Gegner in den letzten beiden Partien, die sicherlich noch einmal alles aufbieten werden um die Klasse zu sichern.

Sächsische Punktwertungsturniere der Jugend: Platz vier für Luka

Am zurückliegendem Wochenende fanden die höchsten Punktwertungsturniere der Jugendaltersklassen im Freistaat statt.

Wir stellten dabei einige TeilnehmerInnen aus unseren Trainingsgruppen.

Bei der U11 durfte Björn als Nachrücker noch kurzfristig mitmischen, verkaufte sich ordentlich, konnte aber noch keinen Sieg landen.

Trainingsgast Levi konnte hier einen starken dritten Platz im Gesamtklassement erspielen. Glückwunsch an dieser Stelle!

Bei der U13 Konkurrenz hatten wir mit Laurence und Raphael sowie Trainingsgast Franz gleich drei Starter unserer Trainingsgruppe im Rennen. Alle drei im ersten U13 – Jahr verkauften sich ordentlich. Auch wenn Laurence (bedingt auch durch die harte Gruppenauslosung) sich nicht für die Endrunde qualifizieren konnte, verkauften sich die Jungs ordentlich. Die Plätze 8 und 10 für Franz und Raphael sind sicherlich nicht das Ende der Fahnenstange, hier könnte in der kommenden Saison bei allen Dreien sicherlich noch mehr gehen…

Bei den Mädchen U15 zeigte sich Tabea verbessert und wusste spielerisch zu überzeugen. Leider verlor sie gegen beide direkt vor ihr platzierten Gegnerinnen jeweils äußerst knapp mit 2:3, was eine bessere Platzierung verhinderte.

Luka als einziger holzhausner Starter bei den Jungen U15 erlebte ein ständiges Auf- und Ab. Gute Spiele wechselten sich mit eher schwachen Leistungen ab. In der Vorrundengruppe mit etwas Glück (zwei Punkte Vorsprung…) auf Platz zwei eingelaufen und sich somit für die Top6 qualifiziert, kämpfte er in der Endrunde hart um jeden Sieg. Im letzten Spiel gegen den Ungeschlagenen Sieger vergab Luka leider eine 10:6 Führung im Entscheidungssatz. Sonst hätte es wohl zu Platz Drei gelangt. Aber auch der vierte Platz ist durchaus ordentlich, gerade in Anbetracht der etwas glücklichen Vorrunde. Luka zeigte spielerisch sehr gute Ansätze, muss aber noch an Konstanz und Resilienz arbeiten, dann kann er vielleicht in Zukunft noch besser mit den sächsischen Topspielern seiner Altersklasse mithalten.

Alles in Allem können wir insgesamt mit den Ergebnissen zufrieden sein, auch wenn z.B. bei der U13 Konkurrenz noch ein paar bessere Ergebnisse mögliche gewesen wären. Wenn wir jetzt konzentriert und gut weitertrainieren, können wir durchaus kommende Saison ein paar plätze gutmachen und hoffentlich auch etwas in Richtung Medaillenränge schielen 🙂

Am kommenden Wochenende: Spannende Heimspiele in der mitteldeutschen Oberliga (inklusive Sachsenderby)

Am kommenden Wochenende empfangen wir am Samstag 19:00 Uhr den Post SV Zeulenroda aus Thüringen und am Tag darauf 13:30 Uhr den unangefochtenen Spitzenreiter aus Lugau zum Sachsenderby.

Bei Zeulenroda warten unter anderem der beste Spieler der momentanen Auswertung Urbanek (23:3) und der ehemalige Seniorenweltmeister Cecava auf.

Bei den Lugauern gehören eigentlich alle Spieler zu den jeweils besten des Paarkreuzes. Hervorzuheben sind hier sicherlich nochmal Spitzenmann Katus sowie an Position drei der amtierende Vizeweltmeister der Senioren ü40 Petr Wasik. Aber auch der Ex-Holzhausner Chornobaiev, sowie „Anti-Guru“ und „Mr.Vorhand“ Thomas David sind immer brandgefährlich. Auch zum Einsatz kommen könnten die beiden Youngster und Spieler der Stunde bei Lugau: die formstarken Leon Schubert oder der amtierende Vize-Sachsenmeister der Herren Christian Franz.

Wir hoffen auf viele „Schlachtenbummler“ und freuen uns auf die schweren Spiele.

Guter Rückrundenstart in der Oberliga

Wir starteten diesmal ziemlich spät erst am elften Februar in die Rückserie. Binnen drei Wochenenden absolvierten wir ganze fünf Partien.

Erheblich verstärkt wurden wir zur Rückrunde von Alexey, der sich auch gleich gut einlebte, dennoch aber auch die stärke des oberen Paarkreuzes zu spüren bekam.

Nunmehr besteht die Schwierigkeit für uns nicht nur darin am Tisch abzuliefern, sondern auch so zu planen, dass alle sieben (!!!) momentan fitten (toitoitoi!) Spieler auch zu ihren Einsätzen im Team kommen. Da Hendrik ohnehin etwas kürzer treten wollte und die Liga im Mittelfeld sehr eng ist, eine gute Situation für uns.

Kurze Rede, kurzer Sinn: in unseren fünf Partien gingen wir vier mal als Sieger aus der Halle und erspielten ein Unentschieden, setzten insgesamt acht verschiedene Spieler ein und glänzten oftmals bei den Doppeln.

Die Ergebnisse:

Zella-Mehlis 6:4

Altenburg 7:3

Biederitz 5:5

Jena 6:4

Halle 9:1

Highlights waren die knappen Siegen in Zella-Mehlis und Jena, wo jeweils eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung den Sieg brachte. Einen Punkt ließen wir leider gegen Biederitz liegen, die allerdings in Bestbesetzung auch nichts mit dem Abstieg zu tun haben dürften. Hier verloren wir leider alle drei knappen Partien, konnten am Schluss aber natürlich auch mit dem Unentschieden leben.

Was ist noch drin für uns diese Saison? Die Liga ist extrem eng. Außer dem ersten und dem letzten Platz steht noch gar nichts fest. Zwischen Platz zwei und Platz fünf sollten wir realistisch betrachtet irgendwo rauskommen. Erschwert wird das Unterfangen sicherlich dadurch, dass wir in den letzten Partien dann ohne Alexey performen müssen, der dort verhindert sein wird.

Die nächsten beide Heimspiele gegen Zeulenroda und Ligakrösus Lugau werden sicher spannend. Überhaupt erfreulich ist, dass fünf der noch ausstehenden sechs Spiele Heimspiele für uns sind. Hier hoffen wir nochmal auf reichlich Zuschauerunterstützung.

Erfolgreiche Bezirkspunktwertungsturniere der Jugend

Bei den BPWT der verschiedenen Altersklassen schickten wir so einige SpielerInnen an den Start und konnten einige Erfolge erringen.

Der Reihe nach:

U11: Björn konnte einen starken fünften Platz erspielen.

U13: Hier machten Raphael und Laurence den Sieg unter sich aus. Raphael behielt denkbar knapp mit 11:9 die Oberhand. Sehr starke und souveräne Leistung der beiden. Trainingsgast Levi konnte in der höheren Altersklasse einen guten fünften Platz erspielen.

U15: Bei den Mädchen konnten Tabea, Sophie und Laura die Plätze drei, vier und fünf belegen. Auch das ist aller Ehren wert.

Bei den Jungs scheiterten Leonas und Max in ihrer jeweiligen Vorrundengruppe jeweils als sechster. Trainingsgast Franz mit guter Leistung in höherer Altersklasse verpasste nur knapp die Endrunde mit Platz drei in seiner Gruppe.

U19: Luka qualifizierte sich als Gruppenzweiter souverän für die Endrunde, wo ihm dann leider nicht mehr all zu viel gelang und er etwas enttäuschend auf Platz Sechs abschloss. Auch Tim blieb unter seinen Möglichkeiten und wurde fünfter in seiner Vorrundengruppe.

Insgesamt durchaus gute Ergebnisse und punktuell noch etwas Luft nach oben 🙂